Ihre Partner für intelligentes Budget-Überschuss-Management

Seit 2018 helfen wir Unternehmen dabei, ihre finanziellen Überschüsse strategisch zu nutzen. Was als kleine Beratung in Leipzig begann, ist heute ein spezialisiertes Team, das Firmen verschiedenster Größen unterstützt.

Wir glauben daran, dass jeder Euro einen Zweck haben sollte – besonders dann, wenn Ihr Unternehmen mehr erwirtschaftet, als zunächst geplant war.

Professionelle Finanzberatung im modernen Büro
2018

Die Anfänge in Leipzig

Marlene Hofmann gründete sarimequavon aus einer einfachen Beobachtung heraus: Viele Unternehmen wussten nicht, was sie mit unerwarteten Budget-Überschüssen anfangen sollten. Nach Jahren in der Unternehmensberatung erkannte sie, dass hier eine Marktlücke existierte. Die ersten Projekte entstanden aus persönlichen Kontakten – lokale Handwerksbetriebe und kleine IT-Firmen, die plötzlich mehr Gewinn gemacht hatten als erwartet.

2021

Wachstum durch Weiterempfehlungen

Was mit drei Klienten begann, wuchs organisch auf über zwanzig Unternehmen an. Unsere Methodik zur strukturierten Überschuss-Analyse hatte sich bewährt. Besonders in der Zeit nach den ersten Corona-Lockdowns suchten viele Firmen Rat, da staatliche Hilfen und veränderte Ausgabenmuster zu unerwarteten Liquiditätspolstern geführt hatten. Wir entwickelten unsere ersten standardisierten Analyse-Tools.

2024

Spezialisierung und Team-Aufbau

Der Schritt zur vollständigen Spezialisierung war logisch geworden. Anstatt allgemeine Finanzberatung anzubieten, konzentrierten wir uns ausschließlich auf Budget-Überschuss-Management. Das Team wuchs auf fünf Fachkräfte an. Heute betreuen wir über 60 Unternehmen deutschlandweit – von Familienunternehmen bis hin zu mittelständischen Betrieben mit mehreren Millionen Umsatz.

Das Team hinter sarimequavon

Fünf Spezialisten mit unterschiedlichen Schwerpunkten arbeiten daran, Ihre Überschüsse optimal zu strukturieren und langfristig nutzbar zu machen.

Marlene Hofmann, Geschäftsführerin

Marlene Hofmann

Geschäftsführerin & Finanzstrategin

Entwickelt seit sieben Jahren Strategien für Überschuss-Management. Ihre Analysen haben bereits über 50 Millionen Euro in produktive Bahnen gelenkt. Marlene bringt 15 Jahre Erfahrung aus der Unternehmensberatung mit und kennt die Herausforderungen von Familienbetrieben ebenso gut wie die von größeren Mittelständlern.

Unsere Fachbereiche

Jedes Teammitglied bringt spezielle Kompetenzen ein, um Ihren Überschüssen die richtige Richtung zu geben.

Steueroptimierung

Legale Gestaltung zur Minimierung der Steuerlast bei Überschuss-Verwendung

Investitionsplanung

Analyse rentabler Reinvestitionsmöglichkeiten in Ihr Kerngeschäft

Liquiditätsmanagement

Optimale Balance zwischen Sicherheit und Rendite für Ihre Rücklagen

Wachstumsfinanzierung

Strategische Nutzung von Überschüssen für geplante Expansion

Bereit für ein Gespräch über Ihre Überschüsse?

Lassen Sie uns gemeinsam analysieren, welche Möglichkeiten Ihre aktuelle finanzielle Situation bietet.

Termin vereinbaren
Strategische Finanzplanung und Analyse

Warum wir anders arbeiten

Die meisten Berater schauen auf Probleme. Wir konzentrieren uns auf das Gegenteil: Was passiert, wenn alles besser läuft als geplant? Diese Perspektive erfordert andere Denkansätze.

Unsere Klienten schätzen, dass wir keine Standard-Lösungen aus der Schublade ziehen. Jede Situation ist anders – ein Handwerksbetrieb mit saisonalen Schwankungen braucht andere Strategien als ein Software-Unternehmen mit kontinuierlichem Wachstum.

Erfolgreiche Umsetzung von Finanzstrategien

Praktische Erfolge sprechen für sich

2024 konnten wir einem Maschinenbau-Unternehmen dabei helfen, einen unerwarteten Überschuss von 800.000 Euro so zu strukturieren, dass daraus sowohl eine Steuerersparnis als auch eine Grundlage für die geplante Expansion 2025 entstand. Solche Ergebnisse entstehen nur durch individuelle Betrachtung der Gesamtsituation.